16.
02. 2023
73. Internationale Filmfestspiele Berlin
Die Berlinale ist ein einzigartiger Ort der künstlerischen Auseinandersetzung und der Unterhaltung. Sie ist eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt, das jedes Jahr Zehntausende Besucher*innen aus aller Welt anlockt. Für die Filmbranche und die Presse sind die elf Tage im Februar zugleich eines der wichtigsten Ereignisse im Jahreskalender und ein unverzichtbarer Handelsplatz.
27.
02. 2023
Teaser und Trailer: Der perfekte Schnitt Montagsseminar
Trailer werden heute hauptsächlich online angesehen. Die ersten drei Sekunden entscheiden, ob die Zuschauer*innen dranbleiben oder weiterklicken. Umso wichtiger ist es, aus der Masse heraus -
zustechen. Thema, Bilder und Musik sollten einen emotionalen Sog kreieren, der „Lust auf mehr" macht. Doch wie gelingt das? Wie relevant ist der eigene Film? Was macht ihn einzigartig? Und wie
stellt man »Gewöhnliches« trotzdem neu, anders und spannend dar?
zustechen. Thema, Bilder und Musik sollten einen emotionalen Sog kreieren, der „Lust auf mehr" macht. Doch wie gelingt das? Wie relevant ist der eigene Film? Was macht ihn einzigartig? Und wie
stellt man »Gewöhnliches« trotzdem neu, anders und spannend dar?
Anhand von Beispielen skizziert die Editorin Patricia Mestanza Niemi die wichtigsten Trailer-Elemente, bespricht Ansätze und zeigt auf, wie relevant Timing und Dosierung sind.
13.
03. 2023
Jour Fixe im März
Der monatliche Jour Fixe der MFG Filmförderung bietet Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten die Möglichkeit zum lockeren Austausch und zur Vernetzung. Filmschaffende kommen mit Vertreter*innen der MFG zusammen, tauschen sich untereinander zu ihren Projekten aus und knüpfen neue Kontakte.
Im März findet vor dem Jour Fixe ab 18.00 Uhr der Pre Fixe mit Animation Lounge statt. Dieses Mal zu Gast: Michael Scholz, halbautomaten Kommunikationsdesign (Stuttgart).

